
Immobilienkauf früher vs. heute: War es damals wirklich leichter?
Der Weg ins Eigenheim erscheint vielen Deutschen momentan lang und beschwerlich. Die Preise werden immer höher und das Angebot immer geringer. Hätte man doch schon
Viele Eigentümer denken, dass der Immobilienverkauf mit dem Schalten einer Anzeige in den bekannten Immobilienportalen, schon so gut wie erledigt sei. Ganz so einfach ist das allerdings nicht. Angefangen bei der Festsetzung des falschen Verkaufspreises, bis hin zu nicht aussagekräftigen Immobilienfotos – es gibt eine Vielzahl von Dingen, die Immobilienverkäufer beachten müssen. Wir haben ein paar für Sie zusammengefasst.
Häufig glauben Immobilienverkäufer, dass die Bewertung der eigenen Immobilie ganz simpel per Onlinebewertung zu erledigen ist. Dabei vergessen sie häufig, dass die sogenannten Online-Bewertungstools lediglich einen Richtwert angeben. Zu einer optimalen Immobilienbewertung gehört nämlich unter anderem auch eine Besichtigung der Immobilie. Die Online-Bewertung orientiert sich an ähnlichen Immobilien in einer ähnlichen Lage, egal in welchem Zustand die Immobilie sich befindet. Wurde die Immobilie einmal online bewertet, schlagen Immobilienverkäufer gerne noch zur Sicherheit 1000 € drauf, falls der Interessent noch verhandeln möchte. Fertig ist ein Verkaufspreis, welcher der Immobilie nicht entspricht und viel zu hoch ausfällt. Ein großer Fehler. Interessenten wissen genau, was sie für ihr Geld verlangen und erwarten dürfen, denn einen Immobilienkauf nimmt niemand auf die leichte Schulter. Wird der Preis also zu hoch angesetzt, so zieht sich der Verkaufsprozess unnötig in die Länge. Meist wird die Immobilie am Ende dann sogar zu einem deutlich niedrigeren Preis verkauft. Wir geben Ihnen eine realistische Preiseinschätzen nach einer Besichtigung. mf-immobilie Marina Fuhrmann Grasleben
Da die Nachfrage nach Immobilie weiterhin hoch ist, glauben viele Immobilienverkäufer, dass sie für die Vermarktung ihrer Immobilie nicht viel tun müssen. Ein Zettel an der nächsten Laterne und ein Online-Inserat werden schon die nötigen Interessenten anziehen. Eine solche Vermarktung kann allerdings für den Immobilienverkäufer unschön enden. Zum einen kann es in besonders nachgefragten Regionen dazu kommen, dass das Telefon nicht mehr aufhört zu klingeln. Und obwohl ein hohes Interesse zu herrschen scheint, sind nur wenige ernsthafte Interessenten dabei. Die Immobilie wird zu einem beliebten Ausflugsziel für Besichtigungstouristen.In nachfrageschwächeren Regionen kann es passieren, dass sich kaum ein Interessent findet, da der Zettel an der Laterne keine Beachtung findet. Wir übernehmen das Besichtigungsmanagement für Sie und trennen bereits im Vorfeld die echten, finanzstarken Interessenten von den Besichtigungstouristen. Auch vergessen Eigentümer schnell, dass einige Verkaufsunterlagen rechtlich verpflichtend sind. Wer zum Beispiel keinen Energieausweis hat, kann mit der Zahlung eines Bußgeldes rechnen. Wir stellen, für Sie und den Käufer alle wichtigen Angaben zusammen und sorgen dafür, dass die Immobilie in den Portalen gut präsentiert wird. mf-immobilie Marina Fuhrmann Grasleben
In den meisten Fällen bringt ein Verkauf an Interessenten aus der Nachbarschaft Ihnen nicht den besten Erlös, den Sie mit Ihrer Immobilie erzielen könnten. Der Gedanke klingt zwar logisch: Wozu einen Makler beauftragen, wenn doch mein Nachbar bereit ist, sofort das Haus zu kaufen? In Wirklichkeit aber lassen Sie sich dadurch Marktchancen entgehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie unter Wert verkaufen, wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie nicht einmal kennen und zusätzlich die Anzahl der Interessenten künstlich klein halten. Wir können hier mehr für Sie herausholen! Richtig ist: Seit der Einführung des neuen Maklergesetzes kostet es auch Verkäufer in jedem Fall etwas, wenn sie die Leistungen eines Maklers in Anspruch nehmen. Dafür sind die Verkäufer ja auch diejenigen, die vom Mehrwert der Maklerleistungen erheblich profitieren. Nun werden Sie vielleicht einwenden, dass Sie doch bereits einen Käufer gefunden und vielleicht sogar ein Angebot bekommen haben, das Ihren Preisvorstellungen entspricht! Mehr könnte ein Makler doch auch nicht für mich tun – werden Sie sagen – wo soll da der Mehrwert sein? Wir beraten Sie gern. mf-immobilie Marina Fuhrmann Grasleben
… Hausverkauf auf Rentenbasis. Mit oder ohne Wohnrecht, wir begleiten sie Sie von der Erstberatung bis zum Notarvertrag. Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Berechnung Ihrer möglichen “Immobilie-Rente” und erklären Ihnen die verschiedenen Verrentungs – Modelle.
Sorgfältig zusammengestelltes Expertenwissen zur Erbimmobilie. Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten? Welche Optionen der Nutzung einer Wohnung oder eines Hauses ist die vorteilhafteste für Sie?
Sparen Sie Nerven und Zeit. Rüsten Sie sich mit aktuellem Expertenwissen und vermeiden Sie so die häufigsten Fehler im Scheidungskrieg.
Das Alter macht vor keinem Halt. Was soll im Altersfall mit der Immobilie passieren? Verkaufen? Barrierefrei Sanieren? Oder doch Betreutes Wohnen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen unser kompakter Ratgeber.
Mit dem Exposé steigt oder fällt der Verkaufserfolg: Mit dieser Checkliste lernen Sie, was ein gutes Exposé ausmacht.
Aktuelles
Der Weg ins Eigenheim erscheint vielen Deutschen momentan lang und beschwerlich. Die Preise werden immer höher und das Angebot immer geringer. Hätte man doch schon
© 2023 mf-immobilie Grasleben
Um Ihnen eine optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen sowie die Kommunikation mit Ihnen relevant zu gestalten, werden außer notwendigen auch Cookies bzw. Tracking Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt, soweit Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen. Hier setzen wir Dienste von Google und/oder Facebook ein. Sie können Ihre jeweilige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Seite. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.