Immobilienmarkt
Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Lohnt es sich? Deutschland ist ein altes Land. Rund 5 % der Bevölkerung sind über 80 Jahre alt. So erklärt sich auch die hohe Zahl an Pflegebedürftigen. Einige lassen sich zu Hause betreuen, einige sind auf einen Heimplatz angewiesen. […]
Immobilien Weniger ist mehr – vermietete Wohnungen im Trend
Die Preise für Mehrfamilienhäuser oder große Eigentumswohnungen sind in den Ballungszentren hoch. Wer vermieten will findet kaum noch rentable Objekte. Bis sich hier eine Investition amortisiert, kann es lange dauern. Deshalb entdecken immer mehr Investoren kleine Eigentumswohnungen für sich. Die Kaufpreise sind […]
Mietkauf Immobilie
Mietkauf Viele Menschen, die Monat die vereinbarte Miete an ihren Vermieter überweisen, könnten sich auch vorstellen, die bewohnte Immobilie mittel- und langfristig zu kaufen. Einige Mieter, wie bspw. Selbstständige oder Menschen mit zu geringen Finanzmitteln, sehen sich aber finanziell nicht in der […]
Neues Maklergesetz: Was Sie jetzt wissen müssen
Wenn Sie beim Immobilienverkauf mit einem Makler arbeiten, fällt für diesen eine Provision an. Wer aber zahlt die? Bislang war die Bezahlung des Vermittlers im BGB nicht eindeutig geregelt. Mit Einführung des Maklergesetzes gelten nun bundesweit einheitliche Regeln. Wir sagen Ihnen hier, […]
Analyse: Industrieimmobilien in Ostdeutschland immer beliebter:
Laut Analysen des Marktexperten Realogis erfahren Industrieimmobilien in Ostdeutschland einen großen Aufschwung und werden auch künftig das Augenmerk von Investoren auf sich lenken. Ostdeutsche Logistikmärkte sind deshalb so interessant, weil nicht nur die Grundstückspreise erschwinglich sind, sondern viele Grundstücke auch über eine […]
Jetzt ein Haus auf dem Dorf kaufen?
In der Coronakrise verschieben sich Werte und soziale Normen, verändern sich Gewohnheiten und Vorlieben, sagen Experten. Das trifft in besonderem Maße auch auf das Wohnen zu. Das Leben auf dem Lande erscheint derzeit sehr verlockend. Aber ist es auch praktikabel? Wenn immer […]
Mieten in ostdeutschen Großstädten gestiegen
Die Mieten in den ostdeutschen Großstädten sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Das zeigt ein Zeitvergleich von Kantar in Zusammenarbeit mit der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Bausparkasse. So erhöhte sich beispielsweise der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter […]
Steigendes Investoreninteresse nach Gesundheitsimmobilien:
Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie sind vor allem der Büroimmobilienmarkt sowie der Hotelsektor betroffen. Daher haben sich die Schwerpunkte von institutionellen Investoren verlagert: Vor allem im Bereich Wohnimmobilien und Logistik sowie in der Assetklasse der Gesundheitsimmobilien ist das Investitionsinteresse nun stark gestiegen. […]
Studie: Der ostdeutsche Wohnungsmarkt nach der Wiedervereinigung:
Laut der Studie „Der ostdeutsche Wohnungsmarkt nach der Wiedervereinigung“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung haben sich die Mieten in Ostdeutschland in den letzten 30 Jahren den Mieten in Westdeutschland angeglichen. So ist in ostdeutschen Städten ein hoher Anstieg der Mietkostenbelastung festzustellen. Laut […]
Deutsche Städte bleiben krisensichere Häfen für Immobilieninvestitionen
Deutsche Großstädte bleiben auch während der Corona-Pandemie sichere Häfen für Immobilieninvestoren. Wie die Studie “Emerging Trends in Real Estate 2021” der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und des Urban Land Institute ergab, profitiert der deutsche Immobilienmarkt dabei insbesondere von der robusten heimischen Konjunktur. […]