ehemaliger Landgasthof mit attraktivem Grundstück, Pool, Schießstand, Zimmervermietung

Ort
38170 Dahlum

ehemaliger Landgasthof mit attraktivem Grundstück, Pool, Schießstand, Zimmervermietung

Lindenbreite 4
38368 Grasleben

Dreizeiler

Dieser ehemalige Landgasthof befindet sich in Groß Dahlum, das Objekt wird derzeit zu Wohnzwecken genutzt und verfügt über eine Gesamtfläche von 690m2, die sich wie folgt, aufteilen. – Hauptwohnung im OG. ca. 150 m² – Wohnung im Seitenflügel ca. 70 m² derzeit vermietet – Gästezimmer im Seitenflügel 2X Doppel 1X Einzel Gemeinschaftsküche ca. 80 m² […]

Das bietet diese Unterkunft

Garage

So groß ist diese Unterkunft

Wohnfläche
ca. 300m²
Gesamtfläche
ca. 690m²
Grundstücksfläche
ca. 2.789m²
Sonstige Fläche
ca. 140m²
Anzahl Zimmer
15
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
8

Objektbeschreibung

Dieser ehemalige Landgasthof befindet sich in Groß Dahlum, das Objekt wird derzeit zu Wohnzwecken genutzt und verfügt über eine Gesamtfläche von 690m2, die sich wie folgt, aufteilen.
- Hauptwohnung im OG. ca. 150 m²
- Wohnung im Seitenflügel ca. 70 m² derzeit vermietet
- Gästezimmer im Seitenflügel 2X Doppel 1X Einzel Gemeinschaftsküche ca. 80 m²
- Der ehemalige Gastraum, sowie die zugehörigen Nebenräume werden derzeit als Wohnraum genutzt hier stehen weitere ca. 160 m² zur Verfügung. Nicht zu vergessen, der anschließende Saal mit einer Fläche von weiteren ca. 140 m².
Auf dem gesamten Grundstück befinden sich mehrere Garagen sowie ein Carport, der Hof verfügt über ausreichend Parkmöglichkeit. Der großzügige Garten bietet für alle Bewohner reichlich Platz zur Erholung, inklusive einer Abkühlung im überdachten Pool.
Für Hobby oder Sportschützen steht ein 50 m Schießstand zur Verfügung, dieser ist derzeit noch verpachtet kann aber auch selbst genutzt werden.

Hier befindet sich die Unterkunft

Lage

Groß Dahlum ist der östlichste Ort des Landkreises Wolfenbüttel und damit der Samtgemeinde Elm-Asse er grenzt daher direkt an den Landkreis Helmstedt. Dem Ortsteil Groß Dahlum angeschlossen ist die „Bauernsiedlung“.
Auf Grund der geringen Entfernung zu Norddeutschlands größtem zusammenhängenden Buchenwald, dem Elm, und der besonders günstigen Süd-Elm-Lage eignet sich Groß Dahlum hervorragend als Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen durch dieses Naherholungsgebiet. Insbesondere Wandergruppen zur „Grünkohl- und Bregenwurst-Zeit“ kehren immer wieder gern im hiesigen Gasthof „Zum Weißen Roß“ ein. Aber auch im Sommer eignet sich Groß Dahlum als Etappenort für Wanderer. Den Kleinsten bietet der unmittelbar neben dem Wirtshaus liegende Spielplatz vielfältige Möglichkeiten des Zeitvertreibs.
Nicht nur die 1820 in besonderer Ausprägung des Klassizismus erbaute Marienkirche zu Groß Dahlum, sondern auch dass durch einen Schüler des weithin bekannten braunschweigischen Hofbaurates Carl Theodor Ottmer erstellte Pfarrhaus wird durch Besucher gern besichtigt und abgelichtet.
Angst haben muss man in Groß Dahlum nicht, obwohl in den „Elmsagen“ des Heimatkundlers Heinz-Bruno Krieger vom „Teufel in der Spinnstube zu Groß Dahlum“ die Rede ist.
Auch die Bauernsiedlung, deren erste Höfe in 1954 errichtet wurden, ist einen Abstecher wert. Zumindest für diejenigen, die ein Auge fürs Detail haben.
Wer seinen Aufenthalt in Groß Dahlum so vorplant, dass er sich dienstags zwischen 18.00 und 22.00 Uhr im Bereich der Sporthalle/Sportplatz aufhält, kann dort die „Mixed-Bowhunter“, die Bogenschießabteilung des TSV Groß Dahlum, beobachten. Mit ein bisschen Glück wird man dann mit dem Gruß der Bogenschützen „ A l l e i n s G o l d “ gebeten, mal selbst zu Pfeil und Bogen zu greifen, um diesen Sport kostenlos kennen und lieben zu lernen.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr in Groß Dahlum: www.feuerwehr-dahlum.de
Der Ortsteil Klein Dahlum war früher ein eigenständiges kleines Bauerndorf mit 23 Höfen (4 Halbspänner-Höfe, 17 Kothhöfe und 2 Brinksitzerhöfe). Heute sind die meisten Ländereien verkauft oder verpachtet. Es gibt nur noch einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbshof.Eine kleine Kunsttischlerei arbeitet alte Möbel auf.
Obwohl sich der Ort nach der Dorfsanierung zu Anfang der 90er Jahre in einem sehr schönen Ambiente präsentiert (von einigen wird er als das "Schmuckkästchen" der Gemeinde Dahlum bezeichnet), ist leider auch hier – wie in vielen anderen Orten abseits der Zentren – das durchschnittliche Alter der Wohnbevölkerung sehr hoch. Junge Familien mit Kindern finden – trotz guter Wohnlage – kaum den Weg in den Ort. Vielleicht liegt das auch an den Elmsagen, wonach bei Klein Dahlum versunkene Dörfer liegen.
Sehenswert ist der Altar der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Wehrkirche.
Die Feuerwehren, Kyffhäuserkameradschaft sowie weitere Vereine und Gruppen (wie Sportverein, Musik- und Gesangsgruppen, Altenkreis ) fördern das dörfliche Zusammenleben.

Quelle: https://www.elm-asse.de/samtgemeinde/mitgliedsgemeinden/dahlum/

Objekt Informationen

Wohnfläche
ca. 300m²
Gesamtfläche
ca. 690m²
Grundstücksfläche
ca. 2.789m²
Sonstige Fläche
ca. 140m²
Anzahl Zimmer
15
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
8
Baujahr
1771
Letzte Modernisierung
2021
Zustand
Teil/Vollrenoviert
Verkaufstatus
Verkauft

Ausstattung

- überdachter Pool
- Dachterrasse
- Schießstand
- großer Garten
- Garagen
- Carport
- Großer Saal
- Theke im Wohnzimmer

Weitere Beschreibung

Gerne vereinbaren wir für Sie -auch kurzfristig und auch am Wochenende-einen Besichtigungstermin, denn eine persönliche Besichtigung ist am besten dafür geeignet, sich einen umfassenden Eindruck von dieser Immobilie zu verschaffen.

Dieses Exposé wurde für Sie nach bestem Wissen erstellt. Grundlage der vorstehenden Angaben sind Informationen und / oder Unterlagen, die uns seitens des Eigentümers oder Dritter zur Verfügung gestellt wurden. Der oben genannte Kaufpreis dient lediglich zur Information darüber und stellt kein verbindliches Angebot dar. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen weitere Unterlagen. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.

WIR VERKAUFEN IHRE ALTE! Das Haus gefällt Ihnen? Aber zur Finanzierung des Kaufpreises müssten Sie nur erst klären, wie Sie Ihre derzeitige Bleibe verkaufen, was das einbringt und wie schnell das geht. Wir haben vielleicht schon den passenden Kunden, für den wir suchen. Sprechen Sie uns an und erleben Sie einen reibungslosen Übergang ohne Stress!

Energie­ausweistypBedarfsausweis
Endenergiebedarf365,35 kWh/(m²·a)
PrimärenergieträgerÖl
EnergieeffizienzklasseH
Baujahr laut Energieausweis2006
Energieausweisliegt vor
HeizungsartZentralheizung
A+
A
B
C
D
E
F
G
H